‹ › ×
    Start
    • Schule
      • Allgemeine Informationen
      • Übersicht
      • Cafeteria
      • Snackbar
      • Geschichte & Sanierung
      • Ansprechpartner
      • Ansprechpartner & Verantwortliche
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • Schülervertretung
      • Elternbeirat
      • Schulkonferenz
      • Förderverein
    • Elterninfo: Schullaufbahn / WPF
    • Unterricht
      • Unterricht
      • AGs & Lernzeitstunde
      • Abschlüsse
      • Bildungswege
      • Übersichtstabelle über die Abschlüsse
      • Weiterführende Schulen
      • Unterrichtszeiten
    • Schwerpunkte
      • Mind-Map
      • Musikklasse
      • Sportklasse
      • Soziales Lernen
      • Konfliktmediation & Gewaltprävention
      • Suchtprävention
      • Medienschutz
      • Sozialarbeit
      • Berufsorientierung
      • Berufsorientierungskonzept
      • Berufsberatung
      • MINT
      • Infobörse Beruf
      • ICDL
      • Trainingsraum
    • Projekte
      • Erasmus-Schulpartnerschaft
      • Leseclub
      • Praxistag
      • Streitschlichter
      • Busfahrbegleiter
    • Schließfächer
    • Downloads
    • Kontakt / Impressum
    Carousel Link
     
    ‹ ›

      Förderverein der Ahnatalschule e.V.

       

      Wir sind da - für alle Kinder der Ahnatalschule!!!

        

      Vorsitzende:

      Silvia Sonntag, Mittelring 20, 34246 Vellmar

      Tel: 0561 40074682

      E-Mail: silvia.sonntag@yahoo.de

        

      Stellvertreterin:

      Agnes Maier, Mittelring 20, 34246 Vellmar

      E-Mail: am3101@mail.de

        

      Stellvertreter (Mitgliederverwaltung):

      Marius Kehl

      E-Mail: marius.kehl@gmx.de

       

       

      Aufgaben des Fördervereins der Ahnatal-Schule Vellmar e.V.:

       

      • Betriebsführung der Cafeteria
      • Ausbildungsbetrieb zur Fachkraft im Gastgewerbe
      • Organisation der Arbeitsgemeinschaften, der Lernhilfe sowie der Betreuungsangebote in der Mittagspause
      • Anschaffungszuschüsse für Musikinstrumente, Computerzubehör, Schleif- und Sägemaschinen für den Technikbereich
      • Betrieb der Photovoltaik-Anlage
      • Hilfe in sozialen Notfällen mit Zuschüssen zu Klassenfahrten und Schulbüchern

       

      Mitgliedsbeitrag: 

       

      • Mindestens 20,00 € pro Schuljahr
      • Mitgliederbeiträge und Spenden sind in jeder Höhe steuerlich absetzbar (bis 200,00 € reicht als Nachweis der Kontoauszug, ab 201,00 € wird eine Spendenquittung ausgestellt)
      • Die Mitgliedschaft ist für Eltern, Lehrer, Ehemalige und Freunde selbstverständlich freiwillig. Der Austritt ist durch Kündigung jederzeit möglich.
      • Das Aufnahmeantragsformular und die Satzung vom 03.03.2016 sowie die Protokolle der Vorstandssitzungen finden Sie in unserem Downloadbereich.