‹ › ×
    Start
    • Schule
      • Allgemeine Informationen
      • Übersicht
      • Cafeteria
      • Snackbar
      • Geschichte & Sanierung
      • Ansprechpartner
      • Ansprechpartner & Verantwortliche
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • Schülervertretung
      • Elternbeirat
      • Schulkonferenz
      • Förderverein
      • Schulfilm
    • Elterninfo: Schullaufbahn / WPF
    • Unterricht
      • Unterricht
      • AGs & Lernzeitstunde
      • Abschlüsse
      • Bildungswege
      • Übersichtstabelle über die Abschlüsse
      • Weiterführende Schulen
      • Unterrichtszeiten
    • Schwerpunkte
      • Mind-Map
      • Musikklasse
      • Sportklasse
      • Soziales Lernen
      • Konfliktmediation & Gewaltprävention
      • Suchtprävention
      • Medienschutz
      • Sozialarbeit
      • Berufsorientierung
      • Berufsorientierungskonzept
      • Berufseinstiegsbegleitung
      • Berufsberatung
      • MINT
      • ICDL
      • Trainingsraum
    • Projekte
      • Erasmus-Schulpartnerschaft
      • Leseclub
      • Praxistag
      • Streitschlichter
      • Busfahrbegleiter
    • Schließfächer
    • Downloads
    • Kontakt / Impressum
    Carousel Link
     
    ‹ ›

      Ein (neuer) Raum im Zentrum der ASV – der Leseclub

      Carousel Link
       
      ‹ ›

        Seit dem 27.10.2020 gibt es an der Ahnatalschule  einen Leseclub. Dieses Angebot, Kinder zum Lesen zu bewegen, ist von der Stiftung Lesen als Projekt initiiert und wird durch umfangreiche finanzielle Mittel unterstützt. Darüber hinaus konnten wir die Stadtbücherei Vellmar als Partner gewinnen.

         

        Der Leseclub ist gedacht, als ein Raum, um Schüler*innen der Ahnatalschule und darüber hinaus Kindern in der Altersstufe 6-12 Jahren an Bücher, Lesen, Literatur und Kultur heranzuführen. Seit dem Start im Oktober ist er ein fester Bestandteil des Schulalltags an der Ahnatalschule geworden.

         

        In den Pausen lesen hier 10-15 Schüler*innen und lassen in den unterschiedlichsten Büchern ihre Fantasie spielen. Nahezu eigenverantwortlich hat sich eine Schülergruppe gefunden, die federführend sich um die Einhaltung der Pandemiebestimmungen, richtiges Einsortieren der Bücher und vieles mehr kümmert.

         

        Ein wöchentliches Angebot, dass ab den Herbstferien starten sollte, ist aber nun unter den gegebenen Voraussetzungen leider nicht möglich. Begleitend zum bundesweiten Vorlesetag und bei der Suche nach Möglichkeiten ein wöchentliches Angebot am Nachmittag im Rahmen des Leseclubs zu gestalten, ist die Idee eines Videopodcasts ins Leben gerufen und verwirklicht worden.

        Allegemeine Info über den Leseclub:

        Link zum Lese-Podcast!

        QR-Code zur Leseclub-Padlet-Seite

         

        Mithilfe der Kamera eines Smartphones oder eines Tablet den QR-Code abfotografieren und man wird anschließend direkt zu der angegebenen Padlet-Seite geführt.

         

        Aletrantive kommt man auch über diesen Link zu der Leseclub-Padlet-Seite: