‹ › ×
    Start
    • Schule
      • Allgemeine Informationen
      • Übersicht
      • Cafeteria
      • Snackbar
      • Geschichte & Sanierung
      • Ansprechpartner
      • Ansprechpartner & Verantwortliche
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • Schülervertretung
      • Elternbeirat
      • Schulkonferenz
      • Förderverein
    • Elterninfo: Schullaufbahn / WPF
    • Unterricht
      • Unterricht
      • AGs & Lernzeitstunde
      • Abschlüsse
      • Bildungswege
      • Übersichtstabelle über die Abschlüsse
      • Weiterführende Schulen
      • Unterrichtszeiten
    • Schwerpunkte
      • Mind-Map
      • Musikklasse
      • Sportklasse
      • Soziales Lernen
      • Konfliktmediation & Gewaltprävention
      • Suchtprävention
      • Medienschutz
      • Sozialarbeit
      • Berufsorientierung
      • Berufsorientierungskonzept
      • Berufsberatung
      • MINT
      • Infobörse Beruf
      • ICDL
      • Trainingsraum
    • Projekte
      • Erasmus-Schulpartnerschaft
      • Leseclub
      • Praxistag
      • Streitschlichter
      • Busfahrbegleiter
    • Schließfächer
    • Downloads
    • Kontakt / Impressum
    Carousel Link
     
    ‹ ›

       

      Juniorwahl an der Ahnatal-Schule Vellmar


      In der Woche vor der Bundestagswahl fand an der Ahnatal-Schule die Juniorwahl statt, eine bundesweite Aktion für Schulen, bei denen die Schülerinnen und Schüler den Ablauf der Wahl simulieren: Jede Klasse wählt WahlhelferInnen, diese bilden einen Wahlvorstand, Wählerverzeichnisse und Wahlbenachrichtigungen werden erstellt, Stimmzettel, Wahlurne und Wahlkabinen vorbereitet und dann geht es los: Insgesamt 457 SchülerInnen aus 21 Klassen nutzten die Gelegenheit zur Teilnahme und füllten die Wahlzettel aus. 

       

      Im Anschluss an die Wahl begann dann für den Wahlvorstand die eigentliche Arbeit: Erst- und Zweitstimmen wurden ausgezählt, bei fragwürdigen Stimmzetteln besprochen und entschieden, ob sie gültig sind und dann das Ergebnis zusammengetragen. Stärkste Kraft an der Ahnatal-Schule wurde mit über 31% die SPD, gefolgt von der FDP mit 19% und den Grünen mit knapp 16%. Auch beim Direktmandat hatte Timon Gremmels (SPD) mit 31,6 % die Nase vorn.Im deutschlandweiten Ergebnis (insgesamt nahmen über 1,5 Mio. SchülerInnen teil) setzten sich die Grünen (20,6 %) knapp vor der SPD (19,4 %) und der FDP (18,5 %) durch. 

       

      Wie vor drei Jahren im Rahmen der Landtagswahl war die Durchführung der Juniorwahl ein voller Erfolg und ein spannendes Erlebnis für alle Beteiligten. Vielen Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, den Wahlvorstand und natürlich alle Wählerinnen und Wähler!