Skip to main content

Anreise:

Am Montag, den 1. September, begann unsere Klassenfahrt mit den Klassen 6a und 6c. Wir waren in Mücke, einem Ort in der Nähe von Fulda. Angereist sind wir mit dem Zug vom Kasseler Hauptbahnhof. Die Fahrtzeit betrug ca. 2 Std. Vom Bahnhof Mücke aus führte uns der Weg vorbei an Feldern bis hin zu unserer Jugendherberge.

Tag 2:

Von unserer Herberge aus gingen wir auf eine große Wiese, auf der ein Bogenschützenstand aufgebaut war. Wir wurden von einem professionellen Bogenschützen empfangen, der uns zeigte, wie man mit Pfeil und Bogen umgeht. Unsere Klasse wurde in zwei Gruppen aufgeteilt, es durften jeweils drei Kinder gleichzeitig schießen. Am Ende gab es für den besten Schützen eine Medaille.

Tag 3:

Für uns ging es am dritten Tag in den Freizeitpark Lochmühle. Es gab zwar nur eine Achterbahn, aber dafür richtig viele andere coole Attraktionen, wie zum Beispiel ein kleines Boot, das an einem Lift hochgezogen wird. Und wenn das Boot ganz oben am Ende der kleinen Schiene, auf der das Ganze hochgezogen wird, angekommen ist, wird das Boot mit Vollgas in ein Wasserbecken geschossen. Aber das war nur eine von vielen Attraktionen in dem Freizeitpark Lochmühle.

Tag 4:

An diesem Tag hatten wir am meisten Programm. Das Erste, was wir gemacht haben, war, dass wir mit dem Zug von Mücke aus nach Gießen ins Mathematikum gefahren sind. Das Mathematikum war riesig. Es gab extrem viele mathematische Stationen, die alle sehr interessant waren. Danach gab es von unserer Lehrerin eine Überraschung, die niemand erwartet hatte.

Denn wir sind ins Kino in Gießen gegangen. Angeschaut haben wir den Film „Das Kanu des Manitu“. Aus meiner Sicht war der Film echt lustig und cool. Als wir dann wieder zurück in der Herberge waren, gab es eine Abschlussdisco! Es gab richtig coole Lichter und auch richtig coole Musik.

Tag 5:

Das ist der Tag, an dem auch schon die Abreise war. Als wir dann unsere Koffer gepackt hatten, sind wir los zum Bahnhof und haben auf unseren Zug gewartet, der uns zurück nach Kassel brachte, diesmal allerdings zum Bahnhof Wilhelmshöhe. Von dort aus sind wir mit der Straßenbahn bis nach Vellmar zum Festplatz gefahren, wo wir alle von unseren Eltern abgeholt wurden.

Geschrieben von Lio Kleinfeld, Klasse 6a