Im Atrium der Ahnatal-Schule fand die diesjährige Ehrung der Bundesjugendspiele statt. Jahrgangsweise wurden die besten sportlichen Leistungen gewürdigt und die Schülerinnen und Schüler mit Ehrenurkunden ausgezeichnet. Insgesamt konnten in diesem Jahr 76 Ehrenurkunden überreicht werden. Das zeigt den großen sportlichen Ehrgeiz und die tolle Stimmung beim Wettkampftag.
Schulleiter Herr Coote eröffnete die Veranstaltung, begrüßte alle Anwesenden und dankte ausdrücklich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den helfenden Schülerinnen und Schülern sowie dem Organisationsteam der Fachschaft Sport für den reibungslosen Ablauf.
Die Urkunden wurden anschließend von Herrn Giese, Herrn Scott und Herrn Bernzen überreicht.
Besondere Ehrungen
Kategorie: Bester Junge
1. Aleksander Zarrath, 9b, 1442 Punkte
2. Levian Rumpf, 9b, 1424 Punkte
3. Luc Hohl, 9c, 1389 Punkte
Kategorie: Bestes Mädchen
1. Sina Kabitzsch, 7b, 1277 Punkte
2. Lenja Jolene Ohm, 10b, 1262 Punkte
3. Emilia Lipardi, 8b, 1216 Punkte
Beste Sportklassen
1. Klasse 5b: 12 Ehrenurkunden, 14 Siegerurkunden
2. Klasse 6b: 11 Ehrenurkunden, 15 Siegerurkunden
3. Klasse 7b: 7 Ehrenurkunden, 19 Siegerurkunden
Beste Klassen
1. Klasse 6f: 13 Siegerurkunden
2. Klasse 9c: 3 Ehrenurkunden, 9 Siegerurkunden
3. Klasse 10c: 12 Siegerurkunden
Mit großem Applaus wurden die Leistungen der Schülerinnen und Schüler gefeiert. Die Fachschaft Sport zog ein positives Fazit: Engagement, Fairness und Freude an der Bewegung standen an diesem Tag deutlich im Mittelpunkt, ganz im Sinne des olympischen Gedankens.
Beitrag: Herr Giese
