Erasmus-Begegnung an der ASV
Kochlöffel, Kulturen & Kassel-Vibes
Wie eine Woche Erasmus unsere Herzen, Horizonte und Handykameras eroberte
16.03. – 21.03.2025
Let’s go, Erasmus!
Mit 15 Gästen aus der Türkei und Norwegen startete unsere Schule in eine aufregende Woche voller Begegnungen, Erlebnisse und unvergesslicher Momente. Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Kennenlernens – mit einer herzlichen Begrüßung, einer Führung durch unsere Schule und einer kleinen Citytour. Lustige Icebreaker-Spiele halfen dabei, das erste Eis zu brechen – Lachen verbindet eben überall auf der Welt.
Natürlich stand auch das Thema Nachhaltigkeit auf dem Plan: In einem kreativen Rollenspiel setzten wir uns mit Umweltfragen auseinander, pflanzten gemeinsam eine Bienenwiese und umarmten zur Abwechslung mal Bäume statt nur unsere Gäste. Highlight des Tages: ein gemeinsames Mittagessen mit internationalen Spezialitäten und am Nachmittag eine digitale Stadtrallye durch Kassel via Actionbound – Teamgeist, Rätselspaß und Bewegung garantiert!
Speed, Natur & jede Menge Teamwork
Ein ganz besonderer Programmpunkt wartete am Dienstag: Der Besuch beim Racing Team der Uni Kassel! Dort durften wir echte High-Tech-Rennwagen aus nächster Nähe sehen und erfahren, wie viel Innovation und Teamwork in einem solchen Projekt stecken – richtig beeindruckend!
Im Anschluss ging’s in den Bergpark Kassel. Zwischen Herkules-Statue und Wasserfall konnten wir die Natur genießen, entspannen und uns bei kleinen Challenges austoben. Am Abend wurde es dann nochmal richtig gemütlich: Bei einem internationalen Spieleabend wurde gelacht, gezockt und gemeinsam der Tag ausklingen lassen.
Wartburg & Drachenschlucht – Erasmus on Tour
Am Mittwoch hieß es: Raus aus Kassel, rein ins Abenteuer! Früh am Morgen machten wir uns auf den Weg nach Eisenach, wo uns auf der Wartburg eine spannende Führung auf Englisch erwartete. Geschichte zum Anfassen – und das in so einer beeindruckenden Kulisse!
Danach ging’s weiter in die Drachenschlucht – ein echtes Naturwunder! Zwischen moosigen Felsen und schmalen Pfaden wanderten wir gemeinsam durch eine märchenhafte Landschaft. Anschließend blieb noch Zeit, Eisenach auf eigene Faust zu entdecken, bevor wir am Abend erschöpft, aber glücklich nach Vellmar zurückkehrten.
Kochen, Genießen & Abschied nehmen
Am Donnerstag stand gemeinsames Kochen auf dem Plan. Nach dem morgendlichen Einkauf auf dem Kasseler Wochenmarkt wurde in der Schulküche geschnippelt, gerührt und gelacht – am Ende gab’s ein leckeres Mittagessen für alle. Am Nachmittag war dann Zeit für Ruhe, letzte Gespräche oder einfach ein kleines Nickerchen.
Der Abschied rückte näher, und so wurde der Abend emotional: Beim Farewell-Abend in der ASV-Cafeteria flossen nicht nur letzte Worte, sondern auch ein paar Tränen. Selfies, Umarmungen und ein letztes gemeinsames Lachen – der perfekte (und etwas wehmütige) Abschluss einer großartigen Woche.
Freitagmorgen hieß es dann: Koffer packen, Taschentücher raus, Abschied nehmen. Und danach? Zurück in den Schulalltag – aber mit vielen neuen Erinnerungen und Freundschaften im Gepäck.
Fazit:
Die Erasmuswoche 2025 war mehr als ein Austausch – sie war ein echtes Erlebnis. Wir haben nicht nur Kulturen kennengelernt, sondern auch gezeigt, wie stark Gemeinschaft über Ländergrenzen hinweg sein kann.
Beitrag: Frau Windrich