Skip to main content

Erasmus-Begegnung in Bergen, Norwegen (04.05.–09.05.2025)

Bergen, 04.05.2025 – Anreise und erste Eindrücke
Am 4. Mai begann die Erasmus-Begegnung in Bergen, Norwegen. Vom 4. bis zum 9. Mai 2025 nahmen Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und Norwegen gemeinsam an einem spannenden Umweltprojekt teil. Die Anreise verlief reibungslos und bei strahlendem Sonnenschein – ein gelungener Start in die Woche in der Stadt zwischen Fjord und Fjell.

05.05.2025 – Beach Clean Up Day: Gemeinsam für eine saubere Küste
Der erste Projekttag stand ganz im Zeichen des Umweltschutzes. Gemeinsam mit norwegischen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern begaben sich die Teilnehmenden an einen nahegelegenen Strand, um dort Müll zu sammeln. In gemischten Gruppen wurden verschiedene Strandabschnitte von Plastik und Abfall befreit – eine anstrengende, aber sehr sinnvolle Aktion.
Nach einer kurzen Pause mit Verpflegung lauschten die Gruppen einem informativen Vortrag einer Mitarbeiterin der Norges Miljøvernforbund – auch bekannt als die „Green Warriors of Norway“. Sie erklärte eindrücklich, wie wichtig solche Aktionen für den Schutz der Meere sind und was jeder Einzelne zur Entlastung der Umwelt beitragen kann.
Auch die eindrucksvolle Natur rund um Bergen konnte bewundert werden: farbenfrohe Blumen, klare Gewässer und sogar Seeanemonen wurden entdeckt.

07.05.2025 – Gärtnern, Kochen, Klima
Am Mittwochvormittag arbeiteten die Teilnehmenden im Schulgarten. Mit großem Engagement wurden ein Apfelbaum und mehrere Rhabarberstauden gepflanzt sowie Unkraut und Gras entfernt – der Einsatz war groß und die Stimmung ausgelassen.
Zur Belohnung wurde Labskaus gekocht, eine traditionelle, herzhafte Suppe, die sich anschließend alle gemeinsam schmecken ließen. Am Nachmittag folgte eine theoretische Arbeitsphase: In Kleingruppen setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit alternativen Transportmitteln auseinander und diskutierten über umweltfreundliche Fortbewegungsmöglichkeiten.
Ein weiterer sonniger Tag in Bergen ging mit vielen neuen Eindrücken zu Ende.

08.05.2025 – Projekte, CO und ein unvergesslicher Abschluss
Am letzten Projekttag präsentierten die Gruppen zunächst ihre Ergebnisse zu den umweltfreundlichen Mobilitätskonzepten. Danach stand der CO₂-Kreislauf im Mittelpunkt – inklusive der Berechnung des eigenen CO₂-Fußabdrucks.
Der Nachmittag hielt ein besonderes Highlight bereit: Mit der Standseilbahn ging es auf den Mount Fløyen. Bei bestem Wetter wurde gewandert, Kanu gefahren und ein gemeinsames Barbecue veranstaltet.
Am Abend fand der feierliche Abschluss der Begegnung statt. Beim Farewell-Abend wurde gemeinsam gegessen, es wurden Fotos gezeigt und viele schöne Erinnerungen ausgetauscht.

Takk og sees snart i Tyrkia!
Ein herzlicher Dank gilt allen, die diese Erasmus-Begegnung ermöglicht haben – die Woche in Norwegen war lehrreich, sonnig und unvergesslich. Und wer weiß – vielleicht gibt es bald ein Wiedersehen in der Türkei. 🇳🇴🤝🇹🇷

Beitrag: Frau Schulte